Lasertherapie von Gefäßen
In der Praxis Dr. Friedl in Regensburg wird die Lasertherapie von Gefäßen wie Besenreisern, Blutschwämmchen oder Couperose, Rosacea mit einem NdYag Laser und/ oder einem KTP Laser durchgeführt. Welchen Laser wir zur Gefäßbehandlung benutzen, richtet sich nach Lokalisation und Dicke des Gefäßes.
Wie funktioniert die Behandlung?
Bei der Behandlung wird das energiereiche Licht im Gefäß in freiwerdende Wärme umgewandelt und dadurch eine thermisch begrenzte Entzündung des Gefäßes verursacht. Die Laserimpulse weisen eine Wellenlänge auf, die nahezu ausschließlich von roten Hautbestandteilen, also von den Blutgefäßen aufgenommen werden. Auf diese Weise werden die Äderchen erhitzt, während das umliegende Gewebe kaum betroffen ist. Der Körper baut dann die sich auflösenden Strukturen ab, so dass sie nach einiger Zeit verschwunden sind. Die Zeit, in der dieser Abbauprozess stattfindet, ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich.


Wie viele Laser-Sitzungen sind notwendig?
Dies hängt von der Größe des zu behandelnden Areals ab. Meist ist nur eine einmalige Behandlung notwendig, bei sehr großflächigen Behandlungsarealen wie Besenreisern muss aufgrund der evtl. Schmerzen die Therapie gesplittet werden.